Schaumrolle

Die Schaumrolle ist ein beliebtes Dessert, das aus einer Kombination von knusprigem Blätterteig und einer süßen, luftigen Cremefüllung besteht. Oft wird es zu Feiern oder festlichen Anlässen serviert, da es sowohl optisch ansprechend als auch geschmacklich delikat ist. Dieses Dessert ist besonders für Kaffee-Nachmittage, Geburtstage oder als Highlight auf dem Dessertbuffet geeignet.

Verschiedene Arten von Schaumrollen

  1. Klassische Schaumrolle: Die typische Variante ist mit einer einfachen Schlagsahne- oder Vanillecreme gefüllt und wird oft mit Puderzucker bestreut.
  2. Schokoladen-Schaumrolle: Diese Variante hat eine cremige Schokoladenfüllung und spricht Schokoladenliebhaber an. Manchmal wird der Teig mit einer dünnen Schicht geschmolzener Schokolade überzogen.
  3. Fruchtige Schaumrolle: Diese Art enthält oft eine Mischung aus Früchten und Sahne, wie Himbeeren oder Erdbeeren, was dem Dessert eine frische, leichte Note verleiht.
  4. Vanille- oder Karamell-Cremefüllung: Schaumrollen mit Vanille- oder Karamellcreme sind besonders in europäischen Patisserien beliebt und bieten eine reichhaltige Geschmackstiefe.
  5. Nuss-Schaumrolle: Diese Varianten enthalten fein gemahlene Nüsse wie Haselnüsse oder Mandeln, die der Creme eine herzhafte Note verleihen.

Anlässe und Verwendung

Schaumrollen sind vielseitig und eignen sich für verschiedene Anlässe: als festliches Dessert, als süßer Abschluss eines Menüs oder als Ergänzung zu einem Kaffee. Aufgrund ihrer Vielfalt sind sie ideal für Buffets, da verschiedene Varianten Gäste mit unterschiedlichen Geschmäckern ansprechen.

Zubereitung und Servieren

Die Schaumrolle wird aus hauchdünnem Blätterteig hergestellt, der um spezielle Kegel geformt und dann gebacken wird, bis er goldbraun und knusprig ist. Die Füllung variiert je nach Vorliebe, aber am besten ist es, sie kurz vor dem Servieren zu füllen, damit die Schaumrolle knusprig bleibt.

Dieses beliebte Gebäck vereint den zarten Blätterteig mit einer leichten Creme und ist damit ein Highlight für festliche Anlässe und Momente besonderer Freude.

Rezeptzutaten
***Teig:
Blätterteig – 500 g (1 lb)
***Füllung:
Schlagsahne – 250 ml (1 cup)
Puderzucker – 50 g (1/4 cup)
Vanilleextrakt – 1 Teelöffel (1 tsp)
***Dekoration:
Puderzucker zum Bestreuen
Die durch das Rezept erzeugte Menge
Portionen: Ergibt ca. 12 Schaumrollen
Zubereitungshinweise
  1. Teig vorbereiten: Ofen auf 200 °C (390 °F) vorheizen. Blätterteig ausrollen und in 2 cm breite Streifen schneiden. Jeden Streifen um eine Schaumrollenform wickeln.
  2. Backen: Rollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Abkühlen lassen und vorsichtig von den Formen entfernen.
  3. Füllung: Sahne mit Puderzucker und Vanille steif schlagen. Die Füllung in die abgekühlten Schaumrollen spritzen.
  4. Servieren: Mit Puderzucker bestreuen und frisch servieren.
Vorbereitung
20 minuten
Kochen / Backen
15 minuten
Gesamtzeit
35 minuten

Die Schaumrollen sind ein klassisches, luftiges Dessert, ideal für besondere Anlässe und kleine Genüsse zwischendurch.

Die Schaumrolle ist ein Genussgebäck mit einem hohen Anteil an Kalorien, Fetten und Kohlenhydraten, was sie zu einer energiereichen Wahl macht. Der Blätterteig liefert überwiegend gesättigte Fettsäuren, die bei übermäßigem Verzehr den Cholesterinspiegel erhöhen können, was das Herz-Kreislauf-System belasten kann.

Nährwertauswirkungen

  • Kalorien bieten schnelle Energie, sollten jedoch in Maßen konsumiert werden.
  • Kohlenhydrate aus Zucker und Teig erhöhen den Blutzuckerspiegel schnell.
  • Proteine unterstützen die Zellreparatur.

Vitamine und Mineralstoffe

Die Schaumrolle enthält geringe Mengen an Vitamin A aus der Sahne, das für Augengesundheit und Immunsystem wichtig ist, und Kalzium, das Knochen und Zähne stärkt.

Die Schaumrolle ist ein Dessert, das in einer ausgewogenen Ernährung eher selten genossen werden sollte. Da sie hohe Mengen an Zucker und gesättigten Fetten enthält, ist sie am besten für besondere Anlässe oder als gelegentlicher Genuss geeignet. Regelmäßiger Konsum könnte langfristig zu Gewichtszunahme und erhöhtem Cholesterinspiegel führen.

Tipps für den Genuss

  • Maßvolle Portionen: Eine kleine Schaumrolle oder das Teilen reduziert die Kalorienaufnahme.
  • Frische Zubereitung: Füllen Sie die Schaumrollen kurz vor dem Servieren, um die knusprige Konsistenz zu bewahren.
  • Leichtere Alternativen: Erwägen Sie, die Füllung mit griechischem Joghurt anstelle von Sahne zu ersetzen.
Portionsgröße
Nutritional Information (per serving)
Kalorien (kcal)
200
Kohlenhydrat (g)
15
Cholesterin (mg)
30
Faser (g)
0.5
Proteine (g)
2
Natrium (mg)
80
Zucker (g)
8
Fette (g)
15
Gesättigtes Fett (g)
9
Ungesättigtes Fett (g)
6
Transfett (g)
0

Rezepte, die einen Versuch wert sind

Schokoladenbrownies gehören zu den beliebtesten Desserts weltweit, und das aus gutem Grund. Diese kleinen Schokoladenwunder kombinieren einen zart schmelzenden Kern mit einer leicht knusprigen…

Vorbereitung:
15 minuten
Kochen / Backen:
25 minuten
Gesamtzeit:
40 minuten

Wer kann schon dem verlockenden Duft frisch gebackener Kekse widerstehen? Glutenfreie Schokoladenkekse, die weich, zäh und voller Geschmack sind, bieten den ultimativen Genussmoment – ganz ohne…

Vorbereitung:
15 minuten
Kochen / Backen:
12 minuten
Gesamtzeit:
27 minuten

Die leichte Joghurt-Torte mit frischen Himbeeren ist ein wahrer Genuss für Liebhaber von erfrischenden, leichten Desserts mit natürlicher Süße und feinem Geschmack. Diese Torte vereint die…

Vorbereitung:
20 minuten
Kochen / Backen:
35 minuten
Gesamtzeit:
55 minuten

Wenn es um traditionelle, herzhafte Backwaren geht, gehören die klassischen Buttermilchbrötchen zu den absoluten Highlights der südamerikanischen Küche. Diese goldbraunen, zarten und perfekt…

Vorbereitung:
15 minuten
Kochen / Backen:
12 minuten
Gesamtzeit:
27 minuten

Der Apfelstrudel gilt als eines der bekanntesten und beliebtesten Süßspeisen Österreichs. Dieses Gericht ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Symbol österreichischer Backkunst…

Vorbereitung:
30 minuten
Kochen / Backen:
35 minuten
Gesamtzeit:
65 minuten

Die Adventszeit ist die perfekte Gelegenheit, um den unwiderstehlichen Duft von Weihnachtsplätzchen in der Küche zu verbreiten. Diese köstlichen Plätzchen vereinen die wärmende Würze von Zimt mit…

Vorbereitung:
20 minuten
Kochen / Backen:
15 minuten
Gesamtzeit:
35 minuten

Rezept finden