Buttercreme

Buttercreme ist eine unverzichtbare Komponente in der Konditorei, die Desserts eine cremige Textur und einen intensiven Geschmack verleiht. Sie wird oft als Füllung, Überzug und Dekoration für Torten, Kuchen, Cupcakes und Kekse verwendet. Buttercreme kann in verschiedenen Techniken eingesetzt werden, von glatten Oberflächen bis hin zu detailreichen Verzierungen wie Blumen und Rändern.

Einsatzmöglichkeiten der Buttercreme

Buttercreme verleiht jeder Kreation eine besondere Note. Als Füllung ergänzt sie den Teig und sorgt für eine Geschmacksbalance. Als Überzug bietet sie eine gleichmäßige, glänzende Oberfläche, während sie sich in der Dekoration für kreative Designs eignet.

Arten der Buttercreme

  1. Amerikanische Buttercreme: Diese Variante wird aus Butter und Puderzucker hergestellt und ist ideal für stabile Dekorationen. Sie ist besonders süß und fest, wodurch sie leicht verarbeitbar ist und bei Raumtemperatur stabil bleibt.
  2. Schweizer Buttercreme: Diese seidige Creme wird durch Erhitzen von Eiweiß und Zucker über dem Wasserbad und anschließendes Schlagen mit Butter zubereitet. Sie ist weniger süß und hat eine leichte, glatte Konsistenz, die sich gut verstreichen lässt.
  3. Italienische Buttercreme: Diese Variante wird durch die Zugabe eines heißen Zuckersirups zu aufgeschlagenem Eiweiß hergestellt. Sie ist stabil und nicht zu süß, was sie perfekt für aufwendige Verzierungen und warmes Wetter macht.
  4. Französische Buttercreme: Reichhaltig und cremig, wird sie mit Eigelb statt Eiweiß zubereitet. Ihr vollmundiger Geschmack und ihre Textur machen sie ideal für feine Desserts, die ein gourmetartiges Erlebnis bieten sollen.

Vielseitigkeit der Buttercreme

Buttercreme kann individuell angepasst werden, indem man Aromen wie Vanille, Schokolade oder Zitrusfrüchte hinzufügt. Auch kann sie mit Lebensmittelfarben gefärbt werden, um sie für besondere Anlässe und kreative Designs zu nutzen. Die Mischung mit anderen Cremes wie Ganache oder Fruchtcreme ermöglicht vielschichtige und harmonische Kreationen. Buttercreme ist eine wahre Bereicherung für die gehobene Patisserie, die Desserts in Geschmack und Ästhetik auf ein neues Niveau hebt.

Rezeptzutaten
250 Gramm ungesalzene Butter, weich (1 Tasse)
500 Gramm Puderzucker (etwa 4 Tassen)
2 Esslöffel Milch oder Sahne (ca. 30 ml)
1 Teelöffel Vanilleextrakt (ca. 5 ml)
Eine Prise Salz (optional)
Die durch das Rezept erzeugte Menge
Rezept reicht für die Abdeckung einer 20 cm Torte mit drei Schichten oder etwa 24 Cupcakes.
Zubereitungshinweise
  1. Butter aufschlagen: Butter in eine Schüssel geben und mit einem Mixer glatt und cremig rühren.
  2. Zucker hinzufügen: Puderzucker nach und nach bei niedriger Geschwindigkeit zugeben, bis alles gut vermischt ist.
  3. Milch und Vanilleextrakt: Milch und Vanille hinzufügen und 2–3 Minuten schlagen, bis die Creme luftig ist.
  4. Konsistenz anpassen: Bei Bedarf zusätzliche Milch oder Puderzucker für eine festere bzw. weichere Textur hinzugeben.
Vorbereitung
15 minuten
Gesamtzeit
15 minuten

Diese Buttercreme ist perfekt für die Dekoration und das Füllen von Torten und verleiht jeder Kreation einen samtigen und süßen Geschmack.

Die Buttercreme ist reich an Fetten und Zucker, was sie zu einer energiegeladenen Ergänzung macht, aber auch eine süße, luxuriöse Textur bietet. Die enthaltenen gesättigten Fette in der Butter unterstützen die Hormonproduktion und Zellstruktur, jedoch sollte ihr Verzehr moderat sein, um den LDL-Cholesterin-Spiegel im Gleichgewicht zu halten.

Vitamine und Mineralstoffe:

  1. Vitamin A: Butter liefert eine gute Menge an Vitamin A, welches die Sehkraft, Immunfunktion und Hautgesundheit fördert.
  2. Vitamin D: Unterstützt die Calciumaufnahme und trägt so zur Knochengesundheit bei.
  3. Vitamin B12 (bei Verwendung von Sahne): Unterstützt die Blutbildung und die Versorgung der Zellen mit Sauerstoff.

Zucker:

Zucker liefert schnelle Energie, doch ein übermäßiger Konsum kann zu Schwankungen im Blutzuckerspiegel führen und das Risiko für Insulinresistenz erhöhen. Ein moderater Konsum ist hier ebenfalls ratsam, um das Risiko für Karies und Entzündungen zu minimieren.

Insgesamt ist Buttercreme ein Genussmittel, das gelegentlich und in kleinen Mengen verzehrt werden sollte, da es hohe Kalorien enthält und wenig sättigende Nährstoffe. Die enthaltenen Vitamine wie Vitamin A und D bieten jedoch gesundheitliche Vorteile, insbesondere für Haut, Augen und Knochen.

Buttercreme sollte sparsam im Speiseplan eingesetzt werden, da sie einen hohen Anteil an Zucker und gesättigten Fetten enthält. Diese machen sie energiereich, aber bei regelmäßigem Konsum könnte sie das Risiko für Gewichtszunahme und Herz-Kreislauf-Probleme erhöhen.

Tipps:

  • In Maßen genießen: Kleine Mengen reichen aus, um den vollen Geschmack zu genießen.
  • Kombination mit leichten Speisen: Bei Festlichkeiten bietet sich die Buttercreme als besonderer Genuss an; den restlichen Tag über empfiehlt sich eine leichtere Kost für eine ausgewogene Ernährung.
Portionsgröße
Nährwerte (pro Portion – ca. 2 EL)
Kalorien (kcal)
120
Kohlenhydrat (g)
15
Cholesterin (mg)
20
Natrium (mg)
5
Zucker (g)
15
Fette (g)
7
Gesättigtes Fett (g)
4.5

Rezepte, die einen Versuch wert sind

Schneller Schokokuchen – Saftig, Aromatisch und Einfach Perfekt

Der ultimative Schokoladengenuss in kürzester Zeit

Ein schneller Schokokuchen, der saftig, aromatisch und unglaublich…

Vorbereitung:
15 minuten
Kochen / Backen:
25 minuten
Gesamtzeit:
40 minuten

Der Klassiker neu interpretiert: Saftiger Ananaskuchen mit karamellisierter Kruste

Ein tropischer Kuchen, der mit Aroma, Optik und Einfachheit begeistert

Der Ananaskuchen ist ein echter…

Vorbereitung:
20 minuten
Kochen / Backen:
40 minuten
Gesamtzeit:
60 minuten

Das Geheimnis Perfekter Cannelés – Knusprige Kruste und Zarter Kern

Ein Meisterwerk der französischen Pâtisserie

Unter den klassischen französischen Backwaren gibt es kaum eine, die so…

Vorbereitung:
15 minuten
Kochen / Backen:
60 minuten
Aufstehen / Ausruhen:
2880 minuten
Gesamtzeit:
2955 minuten

Der perfekte Engel Food Cake – Ein luftiger Genuss für jeden Anlass

Entdecken Sie die Geheimnisse eines himmlisch leichten Kuchens

Der Engel Food Cake ist ein wahres Meisterwerk der…

Vorbereitung:
20 minuten
Kochen / Backen:
40 minuten
Gesamtzeit:
60 minuten

Eine unvergessliche Torte als Highlight Ihrer Hochzeitsfeier

Die Kunst, eine Hochzeitstorte mit Liebe und Raffinesse selbst zu backen

Die Hochzeitstorte ist weit mehr als nur ein süßes…

Vorbereitung:
90 minuten
Kochen / Backen:
90 minuten
Gesamtzeit:
180 minuten

Wenn der Winter mit seinen kalten Tagen Einzug hält, gibt es nichts Besseres, als sich mit einer warmen und luftigen Schokoladenspeise zu verwöhnen. Das klassische Schokoladensoufflé ist eine…

Vorbereitung:
20 minuten
Kochen / Backen:
15 minuten
Gesamtzeit:
35 minuten

Rezept finden