Direkt zum Inhalt

Ergibt 4 Portionen, mit 15 Min. Vorbereitung und insgesamt 15 Min. Zubereitungszeit, kombiniert Schnelles selbstgemachtes Tzatziki für Wraps cremigen griechischen Joghurt, frische Gurke, Knoblauch, Dill und Zitronensaft. Ein kühler, aromatischer Dip, der Wraps mit Fleisch, Gemüse oder Falafel erfrischend und harmonisch abrundet.

Schnelles selbstgemachtes Tzatziki für Wraps

Frisch-cremiges Tzatziki – perfekt für Wraps

Ein aromatischer Dip mit mediterranem Flair

Cremiger griechischer Joghurt, fein geriebene Gurke, frischer Knoblauch und ein Schuss natives Olivenöl extra verschmelzen zu einem Dip, der jeden Wrap in ein sommerliches Geschmackserlebnis verwandelt. Die kühle Frische gleicht würzige Fleischfüllungen oder geröstetes Gemüse aus und sorgt für einen harmonischen Kontrast. Frischer Dill oder Minze verleiht dem Ganzen eine kräuterige Note, während ein Spritzer Zitronensaft die Aromen lebendig macht. Ob für ein schnelles Mittagessen, einen Picknickkorb oder eine gesellige Tafel – dieses Tzatziki bringt immer mediterrane Leichtigkeit in Ihre Küche.

Seinen Ursprung hat Tzatziki in der griechischen Küche, doch seine Wurzeln reichen weiter zurück in den östlichen Mittelmeerraum. Schon in der osmanischen Zeit waren Joghurtsoßen mit Knoblauch und Kräutern fester Bestandteil der regionalen Esskultur. Die griechische Variante mit Gurke hat sich über Jahrhunderte zu einer unverwechselbaren Spezialität entwickelt und ist heute weltweit beliebt – sowohl zu Souvlaki und Gyros als auch als frischer Begleiter zu Wraps.

Warum dieses Tzatziki in Wraps unverzichtbar ist

  • Ausgewogener Geschmack – kühle Gurke und säuerlicher Joghurt harmonieren perfekt mit herzhaften Füllungen.
  • Vielseitig einsetzbar – passt zu Fleisch, Fisch, vegetarischen oder veganen Wraps.
  • Perfekte Konsistenz – cremig, aber leicht, mit einem angenehmen Biss der Gurke.
  • Schnelle Zubereitung – wenige frische Zutaten und nur wenige Minuten Arbeit.
  • Natürlich erfrischend – ideal für warme Tage oder als leichter Ausgleich zu kräftigen Speisen.

Hauptzutaten und ihre Harmonie

  • Griechischer Joghurt für cremige Textur und feine Säure.
  • Gurke für knackige Frische.
  • Knoblauch für aromatische Tiefe.
  • Frischer Dill oder Minze für eine kräuterige Note.
  • Olivenöl für ein samtiges Mundgefühl.
  • Zitronensaft für einen frischen Akzent.
  • Meersalz zur Abrundung aller Aromen.

Diese Kombination aus Milchcremigkeit, Kräuterfrische und Zitronenfrische sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis, das Wraps auf ein neues Level hebt.

Aufbewahrung und Vorbereitung im Voraus

  • In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar.
  • Für längere Lagerung bis zu 2 Monate einfrierbar (Textur kann sich leicht verändern).
  • Falls warm serviert, bei 150 °C für 8–10 Minuten sanft erwärmen.

Serviervorschläge für Tzatziki in Wraps

  • Großzügig in einem gegrillten Hähnchen-Wrap verteilen.
  • Zu Lamm-Kofta-Wraps servieren, um die Würze auszugleichen.
  • In Wraps mit geröstetem Gemüse für zusätzliche Frische.
  • Über Falafel-Wraps mit Salat und Tomaten träufeln.
  • Als Dip-Beilage zu Pita-Chips neben dem Wrap servieren.

Profi-Tipps für perfektes Tzatziki

  • Gurke gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.
  • Vollfetten griechischen Joghurt für besten Geschmack und cremige Konsistenz verwenden.
  • Mindestens 30 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
  • Knoblauchmenge nach Geschmack anpassen – lieber weniger beginnen und nachwürzen.
  • Immer gut gekühlt servieren, um die Frische zu bewahren.
Rezeptzutaten
Griechischer Joghurt 250 g (1 cup)
Gurke (gerieben und ausgedrückt) 200 g (1 ½ cups)
Knoblauch (fein gehackt) 2 Zehen
Natives Olivenöl extra 30 ml (2 tbsp)
Zitronensaft (frisch gepresst) 15 ml (1 tbsp)
Frischer Dill (fein gehackt) 15 g (2 tbsp)
Meersalz 2 g (½ tsp)
Schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen) 1 g (¼ tsp)
Die durch das Rezept erzeugte Menge
Portionen: 4
Zubereitungshinweise
  1. Griechischen Joghurt in eine Rührschüssel geben.
  2. Gurke mit einer groben Reibe reiben und überschüssige Flüssigkeit mit einem sauberen Küchentuch auspressen.
  3. Gurke zum Joghurt hinzufügen.
  4. Fein gehackten Knoblauch, Olivenöl und Zitronensaft einrühren.
  5. Frischen Dill, Meersalz und schwarzen Pfeffer zugeben.
  6. Alles gut verrühren, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht.
  7. Abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
  8. Gekühlt in Wraps servieren oder als Dip-Beilage anbieten.
Vorbereitung
15 minuten
Kochen / Backen
0 minuten
Gesamtzeit
15 minuten
Häufig gestellte Fragen
FAQ question
Kann man Tzatziki im Voraus zubereiten?
Answer

Ja, bis zu 2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

FAQ question
Kann man Tzatziki einfrieren?
Answer

Ja, bis zu 2 Monate, allerdings kann sich die Konsistenz nach dem Auftauen leicht verändern.

FAQ question
Welcher Joghurt eignet sich am besten?
Answer

Vollfetter griechischer Joghurt sorgt für die cremigste Konsistenz und den besten Geschmack.

FAQ question
Kann man getrockneten Dill anstelle von frischem verwenden?
Answer

Ja, jedoch nur etwa 1 TL, da getrocknete Kräuter intensiver schmecken.

FAQ question
Wie macht man Tzatziki vegan?
Answer

Griechischen Joghurt durch ungesüßten Soja- oder Kokosjoghurt ersetzen.

FAQ question
Muss man die Gurke schälen?
Answer

Nein, das Schälen ist optional – mit Schale erhält man mehr Textur und zusätzliche Nährstoffe.

FAQ question
Welche Wraps passen am besten zu Tzatziki?
Answer

Gegrillte Hähnchen-Wraps, Lamm-Kofta-Wraps, Falafel-Wraps oder Wraps mit geröstetem Gemüse.

PEKIS – professioneller Koch und Rezeptentwickler mit über 25 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf europäische und internationale Küche. Experte in der Zubereitung authentischer mediterraner Dips, mit besonderem Augenmerk auf die perfekte Balance von Frische und Aroma bei hausgemachtem Tzatziki.

Ein gut gemachtes Tzatziki ist weit mehr als nur ein Dip – es ist ein geschmacklicher Ausgleich, der cremige Milde mit der Frische von Gurke und der Würze von Knoblauch verbindet. In Wraps eingesetzt, sorgt es für eine kühle, ausgewogene Note, die sowohl Fleisch- als auch Gemüsefüllungen harmonisch abrundet. Die mediterrane Kräuterfrische macht jede Mahlzeit leichter und aromatischer.

Das Schnelle selbstgemachte Tzatziki für Wraps bietet unzählige Variationsmöglichkeiten. Die Knoblauchmenge lässt sich je nach gewünschter Intensität anpassen, Dill kann durch Minze ersetzt oder mit etwas Chili ergänzt werden, um eine pikante Komponente einzubringen. Ob als cremige Basis in einem warmen Wrap oder als Beilage zum Dippen – es verleiht jeder Kombination eine erfrischende Dimension.

Mit wenigen frischen Zutaten und klaren Schritten entsteht ein Ergebnis, das geschmacklich ausgewogen, optisch ansprechend und vielseitig einsetzbar ist. Dieses Tzatziki vereint die Essenz mediterraner Küche mit der praktischen Schnelligkeit moderner Alltagsküche und gehört damit zu den Rezepten, die immer wieder auf den Tisch kommen.

Portionsgröße
Nährwerte pro Portion (ca.)
Kalorien (kcal)
102
Kohlenhydrat (g)
4.2
Cholesterin (mg)
5
Faser (g)
0.7
Proteine (g)
4.8
Natrium (mg)
186
Zucker (g)
2.6
Fette (g)
8.2
Gesättigtes Fett (g)
2.1
Ungesättigtes Fett (g)
5.8
Transfett (g)
0
Allergene

Vorhandene Allergene im Rezept:

  • Milchprodukte (griechischer Joghurt)

Gluten:

  • Dieses Rezept enthält kein Gluten.

Vorschläge zum Ersetzen von Allergenen und Gluten:

  • Griechischen Joghurt durch ungesüßten Sojajoghurt oder Kokosjoghurt ersetzen, um eine milchfreie Variante zu erhalten.
  • Gewürze nur in glutenfreier zertifizierter Form verwenden, um Kreuzkontamination zu vermeiden.
Vitamine und Mineralien

Vitamine und Mineralstoffe pro Portion (ca.):

  • Vitamin A: 72 µg – wichtig für gesunde Sehkraft und Immunsystem.
  • Vitamin C: 4 mg – unterstützt das Immunsystem und die Kollagenbildung.
  • Kalzium: 140 mg – stärkt Knochen und Zähne.
  • Kalium: 210 mg – reguliert Flüssigkeitshaushalt und Muskelfunktion.
  • Magnesium: 12 mg – unterstützt Nerven- und Muskelfunktion.
Gehalt an Antioxidantien

Antioxidantien pro Portion (ca.):

  • Polyphenole (aus Olivenöl) 55 mg – schützen Zellen vor oxidativem Stress.
  • Beta-Carotin (aus Dill) 0.18 mg – unterstützt Augen- und Immunsystem.
  • Flavonoide (aus Gurke und Kräutern) 8 mg – können Entzündungen reduzieren und die Herzgesundheit fördern.

Rezepte, die einen Versuch wert sind

Rindersteak vom Grill mit aromatischem Chimichurri verfeinern Zarte Fleischqualität trifft auf frische Kräuteraromen Saftig gegartes Rindersteak vom Grill mit…
Vorbereitung:
15 minuten
Kochen / Backen:
12 minuten
Gesamtzeit:
27 minuten
Die Kunst der tschechischen Rindersauce neu entdecken Ein traditionelles Gericht mit moderner Raffinesse und geschmacklicher Tiefe Die Svíčková-Soße ist ein…
Vorbereitung:
30 minuten
Kochen / Backen:
150 minuten
Gesamtzeit:
180 minuten
So gelingt Kürbispüree zuhause garantiert Ein praktischer Leitfaden für samtiges, aromatisches Kürbispüree aus frischem Kürbis Wenn die Tage kürzer werden und der Herbst seine…
Vorbereitung:
10 minuten
Kochen / Backen:
45 minuten
Gesamtzeit:
55 minuten
Die Seele Argentiniens in einem Löffel: Chimichurri neu entdecken Würzige Frische für jede Grillplatte und Küche Chimichurri ist weit mehr als nur eine grüne Soße…
Vorbereitung:
10 minuten
Kochen / Backen:
0 minuten
Gesamtzeit:
10 minuten
Die perfekte Balance aus Geschmack und Textur in einer Sauce Ein vielseitiger Dip für Bowls, Wraps und Gemüsegerichte Die Yum Sauce ist weit mehr als nur ein Dip…
Vorbereitung:
10 minuten
Kochen / Backen:
0 minuten
Gesamtzeit:
10 minuten
Der Geschmack des Sommers im Glas: So gelingt Aprikosenmarmelade wie bei Oma Warum selbstgemachte Aprikosenmarmelade ohne Pektin überzeugt Die hausgemachte…
Vorbereitung:
20 minuten
Kochen / Backen:
40 minuten
Gesamtzeit:
60 minuten

Rezept finden

<a href="https://pekis.net/de/recipe/schnelles-selbstgemachtes-tzatziki-fuer-wraps" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Schnelles selbstgemachtes Tzatziki für Wraps" aria-label="Read more: Schnelles selbstgemachtes Tzatziki für Wraps">Schnelles selbstgemachtes Tzatziki für Wraps</a>