Direkt zum Inhalt

Saftige Schokoladenböden und cremige weiße Schokoladenfüllung vereinen sich in der Tuxedo Cake zu einem eleganten Kontrast, für 12 Portionen in 40 Minuten Vorbereitung, 35 Minuten Backzeit und 75 Minuten Gesamtzeit. Intensiver Kakaogeschmack trifft auf zartschmelzende Süße – ein Highlight für besondere Anlässe.

Tuxedo Cake selber machen: Schwarze-Weiße Schokoladentorte leicht erklärt

Meisterhafte Schichten aus Schokolade und Creme

Ein Fest für Auge und Gaumen mit perfektem Farbkontrast

Mit ihrem auffälligen schwarz-weißen Schichtaufbau ist die Tuxedo Cake ein Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt. Satte, saftige Schokoladenböden wechseln sich mit einer cremigen, zartschmelzenden weißen Füllung ab und erzeugen so ein harmonisches Spiel zwischen kräftiger Kakaonote und milder Süße. Jede Scheibe ist ein kleiner Genussmoment, der auf eleganten Anlässen ebenso glänzt wie bei einem gemütlichen Kaffeetisch zu Hause.

Die dunklen Schichten werden traditionell mit hochwertigem Kakaopulver oder geschmolzener Zartbitterschokolade gebacken, während die hellen Elemente aus weißer Schokoladen-Ganache oder einer luftigen Frischkäsecreme bestehen. Diese Kombination sorgt für eine besondere Texturvielfalt und einen facettenreichen Geschmack, der sich von der ersten bis zur letzten Gabel entfaltet.

Ursprung und Hintergrund

Die Tuxedo Cake hat ihren Ursprung in Nordamerika und wurde in den späten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts als Blickfang für besondere Anlässe populär. Der Name spielt auf das elegante Erscheinungsbild an, das an einen klassischen Smoking erinnert. Inspiriert von europäischen Schichttorten und amerikanischen Layer Cakes, vereint sie die optische Raffinesse der Patisserie mit der herzhaften Üppigkeit der Hausbäckerei.

Warum Ihnen dieses Rezept gefallen wird

  • Beeindruckende Optik mit starkem Farbkontrast.
  • Ausgewogenes Aromenspiel aus herber Schokolade und cremiger Süße.
  • Vielseitig anpassbar für verschiedene Füllungen und Dekorationen.
  • Ideal für festliche Anlässe und besondere Feiern.
  • Vorbereitungsfreundlich, um Stress am Tag des Servierens zu vermeiden.

Textur- und Geschmacksprofil

Ein Markenzeichen dieser Torte ist die Balance zwischen zartem Biskuit und samtiger Creme. Die dunklen Böden sind oft mit einem Hauch Espresso oder Sirup getränkt, um das Aroma zu intensivieren, während die weißen Schichten für cremige Milde sorgen. Für zusätzlichen Tiefgang fügen viele Bäcker eine dünne Schicht Fruchtkonfitüre oder Schokoladenganache zwischen den Lagen hinzu.

Dekorationsideen

  • Garnieren mit Schokoladenraspeln in Weiß und Dunkel.
  • Mit Ganache-Glasur elegant an den Seiten herunterlaufen lassen.
  • Frische Beeren als farblicher Akzent.
  • Leicht mit Kakaopulver bestäuben für einen rustikalen Look.
  • Spritzrosetten aus Creme für einen festlichen Abschluss.

Aufbewahrung und Vorbereitung im Voraus

  • Bei Raumtemperatur luftdicht verpackt bis zu 2 Tage haltbar.
  • Im Kühlschrank bis zu 5 Tage frisch.
  • Tiefgekühlt bis zu 2 Monate; dazu die Torte oder einzelne Stücke fest in Folie und anschließend in Alufolie wickeln.
  • Zum Servieren aus dem Gefrierfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
  • Zum leichten Anwärmen bei 150 °C etwa 8–10 Minuten im Ofen erhitzen, ohne die Creme zu schmelzen.

Serviervorschläge

  • Mit einem kräftigen Espresso oder Kaffee servieren.
  • Als edle Variante mit einem Glas Dessertwein oder Portwein genießen.
  • Für ein besonders indulgentes Erlebnis mit einer Kugel Vanilleeis kombinieren.
Rezeptzutaten
Weizenmehl (Type 405) 250 g (2 cups)
Ungesüßtes Kakaopulver 60 g (¾ cup)
Backpulver 2 tsp (2 tsp)
Natron 1 tsp (1 tsp)
Salz 1 g (¼ tsp)
Zucker 300 g (1 ½ cups)
Eier (Größe L) 3
Vollmilch 240 ml (1 cup)
Pflanzenöl 120 ml (½ cup)
Vanilleextrakt 10 ml (2 tsp)
Kochendes Wasser 240 ml (1 cup)
Zartbitterschokolade (fein gehackt) 200 g (7 oz)
Schlagsahne 240 ml (1 cup)
Weiße Schokolade (fein gehackt) 200 g (7 oz)
Frischkäse (weich) 200 g (7 oz)
Ungesalzene Butter (weich) 115 g (½ cup)
Puderzucker 250 g (2 cups)
Die durch das Rezept erzeugte Menge
Portionen: 12
Zubereitungshinweise
  1. Böden backen: Ofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen. Zwei runde Backformen mit 23 cm (9 inch) Durchmesser einfetten und mit Backpapier auslegen.
  2. In einer großen Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz sieben.
  3. In einer separaten Schüssel Zucker, Eier, Milch, Pflanzenöl und Vanilleextrakt glatt verrühren.
  4. Die trockenen Zutaten nach und nach unter die feuchten mischen, bis alles gerade so verbunden ist.
  5. Kochendes Wasser langsam einrühren, bis ein dünnflüssiger Teig entsteht.
  6. Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Formen verteilen.
  7. 30–35 Minuten backen, bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.
  8. Die Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
  9. Dunkle Schokoladenganache zubereiten: Schlagsahne in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen (nicht kochen). Über die Zartbitterschokolade gießen, 2 Minuten stehen lassen, dann glatt rühren. Abkühlen lassen, bis die Masse streichfähig ist.
  10. Weiße Schokoladencreme zubereiten: Weiße Schokolade vorsichtig über einem Wasserbad oder in kurzen Intervallen in der Mikrowelle schmelzen. Frischkäse und Butter cremig schlagen, Puderzucker zugeben und glatt rühren. Geschmolzene weiße Schokolade langsam einarbeiten und aufschlagen, bis eine luftige Creme entsteht.
  11. Torte zusammensetzen: Einen Kuchenboden auf eine Servierplatte legen. Eine Schicht dunkle Schokoladenganache darauf verstreichen. Zweiten Boden auflegen. Die gesamte Torte mit der weißen Schokoladencreme überziehen und mit einer Palette glatt streichen.
  12. Dekorieren: Mit Schokoladenspänen, Kakaopulver oder Spritzrosetten verzieren.
Vorbereitung
40 minuten
Kochen / Backen
35 minuten
Gesamtzeit
75 minuten
Häufig gestellte Fragen
FAQ question
Kann ich die Tuxedo Cake im Voraus zubereiten?
Answer

Ja. Die Kuchenböden können bis zu 2 Tage vorher gebacken, gut eingewickelt und bei Raumtemperatur gelagert werden. Ganache und Creme lassen sich einen Tag im Voraus herstellen und im Kühlschrank aufbewahren.

FAQ question
Wodurch kann ich Frischkäse im Frosting ersetzen?
Answer

Mascarpone bietet eine ähnliche Cremigkeit mit milderem Geschmack. Für eine leichtere Variante kann auch aufgeschlagener Ricotta verwendet werden.

FAQ question
Wie vermeide ich, dass die Kuchenböden beim Backen eine Kuppel formen?
Answer

Die empfohlene Backtemperatur einhalten und den Teig nicht zu stark rühren. Backstreifen um die Formen helfen, gleichmäßiger zu backen.

FAQ question
Kann ich die fertig zusammengesetzte Torte einfrieren?
Answer

Ja. Ganze Torte oder Stücke fest in Frischhaltefolie und anschließend in Alufolie wickeln und bis zu 2 Monate einfrieren. Zum Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

FAQ question
Welches Kakaopulver ist am besten für die dunklen Böden geeignet?
Answer

Hochwertiger, niederländisch verarbeiteter Kakao sorgt für eine tiefere Farbe und ein volleres Aroma.

FAQ question
Ist eine glutenfreie Variante möglich?
Answer

Ja. Einfach das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen und auf glutenfreie Schokolade achten.

FAQ question
Kann ich den Zuckergehalt reduzieren?
Answer

Der Zucker kann um etwa 15–20 % reduziert werden, ohne dass die Textur stark leidet, allerdings verändert sich die Süße und leichte Feuchtigkeit.

FAQ question
Wie erhalte ich saubere Tortenstücke beim Schneiden?
Answer

Ein langes, scharfes Messer in heißes Wasser tauchen, abtrocknen und zwischen jedem Schnitt wiederholen.

 

PEKIS – professioneller Koch und Rezeptentwickler mit über 25 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf europäische und internationale Küche. Experte für festliche Schichttorten, der Präzision und Kreativität in die perfekte Balance aus dunkler Schokolade und weißer Creme dieser Tuxedo Cake einbringt.

Die Tuxedo Cake vereint optische Raffinesse mit ausgewogenem Geschmack und schafft so ein Dessert, das sowohl beeindruckt als auch begeistert. Die Kombination aus intensiver Schokolade und cremiger Leichtigkeit macht sie zu einem zeitlosen Highlight für festliche Anlässe und kreative Backmomente.

Portionsgröße
Nährwerte pro Portion (ca.)
Kalorien (kcal)
540
Kohlenhydrat (g)
65
Cholesterin (mg)
80
Faser (g)
3
Proteine (g)
7
Natrium (mg)
180
Zucker (g)
45
Fette (g)
28
Gesättigtes Fett (g)
16
Ungesättigtes Fett (g)
10
Transfett (g)
0.5
Allergene

Enthaltene Allergene:

  • Gluten (Weizenmehl)
  • Eier
  • Milchprodukte (Milch, Sahne, Butter, Frischkäse, weiße und dunkle Schokolade)

Tipps zur Vermeidung von Allergenen:

  • Gluten: Weizenmehl durch glutenfreie Mehlmischung ersetzen.
  • Eier: Pro Ei 1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser verwenden.
  • Milchprodukte: Pflanzliche Milch, vegane Butter und Frischkäse nutzen. Vegane Schokoladenalternativen verwenden.
Vitamine und Mineralien

Vitamine und Mineralstoffe pro Portion (ca.):

  • Calcium: 60 mg – unterstützt Knochen und Zähne.
  • Eisen: 2,8 mg – wichtig für den Sauerstofftransport.
  • Magnesium: 45 mg – trägt zur Muskel- und Nervenfunktion bei.
  • Phosphor: 85 mg – wichtig für Knochenfestigkeit.
  • Kalium: 210 mg – hilft bei der Regulierung des Blutdrucks.
  • Vitamin A: 220 IU – unterstützt die Sehkraft und Hautgesundheit.
Gehalt an Antioxidantien

Antioxidantien pro Portion (ca.):

  • Flavanole (aus Zartbitterschokolade): 50 mg – fördern die Herzgesundheit.
  • Polyphenole (aus Kakao): 120 mg – schützen Zellen vor oxidativem Stress.
  • Catechine: 25 mg – wirken entzündungshemmend.

Rezepte, die einen Versuch wert sind

Meisterhaft gebackener norwegischer Kringle – feines, buttriges Gebäck im Kranz Schichtige Teiglagen und aromatische Mandel-Füllung in einer nordischen SpezialitätGoldbraun…
Vorbereitung:
30 minuten
Kochen / Backen:
30 minuten
Gesamtzeit:
60 minuten
So gelingt die perfekte Spiegelglastorte zuhause Schritt für Schritt zur glänzenden Perfektion Die Mirror-Glaze-Torte zählt zu den eindrucksvollsten und…
Vorbereitung:
45 minuten
Kochen / Backen:
10 minuten
Gesamtzeit:
55 minuten
Zauberhafte Geburtstagstorte für Kinder mit Märchenwald-Dekoration Die perfekte Motivtorte mit Mascha und dem Bären, essbaren Pilzen und frischen Früchten Eine Mascha-und-…
Vorbereitung:
40 minuten
Kochen / Backen:
30 minuten
Gesamtzeit:
70 minuten
So gelingt das perfekte Halloween-Dessert mit Gruselfaktor Ein cremiger Oreo-Schichtkuchen mit Friedhof-Optik für jede Halloween-Party Wenn die Tage kürzer werden und der Oktober…
Vorbereitung:
30 minuten
Kochen / Backen:
0 minuten
Gesamtzeit:
30 minuten
Kreative Cupcakes zur Einschulung – ein festlicher Genuss für die ganze Familie Ein emotionaler Start ins neue Schuljahr mit süßer Note Die Einschulung ist ein…
Vorbereitung:
15 minuten
Kochen / Backen:
20 minuten
Gesamtzeit:
35 minuten
Die perfekte Creme für festliche Tortenideen Warum Schokoladen-Mascarpone-Creme das Highlight jeder Torte ist Die Schokoladen-Mascarpone-Creme für Torte ist mehr…
Vorbereitung:
15 minuten
Kochen / Backen:
0 minuten
Aufstehen / Ausruhen:
45 minuten
Gesamtzeit:
60 minuten

Rezept finden

<a href="https://pekis.net/de/recipe/tuxedo-cake-selber-machen-schwarze-weisse-schokoladentorte-leicht-erklaert" target="_blank" rel="noopener noreferrer" title="Tuxedo Cake selber machen: Schwarze-Weiße Schokoladentorte leicht erklärt" aria-label="Read more: Tuxedo Cake selber machen: Schwarze-Weiße Schokoladentorte leicht erklärt">Tuxedo Cake selber machen: Schwarze-Weiße Schokoladentorte leicht erklärt</a>